Zehn Jahre nach dem Marikana Massaker, an dem die südafrikanische Polizei auf Hunderte streikender Bergleute schoss und 34 tötete, wird auch an Präsident Ramaphosa appelliert, dass die Betroffenen und ihre Angehörigen immer noch auf Wahrheit und Gerechtigkeit warten.
© GERMANIA JUDAICA Synagoge in der Kölner Glockengasse 1861-1938
"Ich Europas blasses Judenkind" oder - das aussergewöhnliche Leben der Schriftstellerin Ruth Weiss zwischen Europa und Afrika - Die Bibliotheca Germania Judaica Köln empfängt Ruth Weiss zu Lesung und Gespräch am 30. 8. 2022 um 19:30 . . > https://www.stadt-koeln.de/leben-in-koeln/freizeit-natur-sport/veranstaltungskalender/ich-europas-blasses-judenkind
Ruth Weiss kommentiert die jüngsten Wahlen in Kenia - mit einem Ausflug in die Kolonialgeschichte Eldorets, Heimatstadt des neugewählten Präsidenten.
NGOs in Zimbabwe, die Menschenrechte schützen und die Rechenschaftspflicht der Regierung fordern, stehen durch neue Gesetzesvorlagen vor dem Ende. Sie forderten daher die Rücknahme der Entwürfe, werden aber mit weiteren Massnahmen bedroht.
Die jüngsten Angriffe auf heilige Stätten in Israel und Palestina und ein Appell für "ausgewogene, professionelle Berichterstattung in Bezug auf „Religion, religiösen Fanatismus und die Religionsfreiheit“ – ohne „Doppelstandards“.
Ruth Weiss 2021 (c) C.Fleischer RWG
Ausgehend von den Ausgrenzungserfahrungen in ihrer Kindheit zur Nazi-Zeit sowie die Diskriminierungen der Apartheitspolitik in Südafrika schlug Ruth Weiss eine Brücke zur zunehmenden Polarisierung in der heutigen Gesellschaft, die gezeichnet ist durch ‚fake news‘ und Halbwissen über die jeweils andere Religion oder Herkunft.. in Begegnungen in zwei Schulen und einer öffentlichen Veranstaltung in der Katholischen Akademie Freiburg, auf Einladung der Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit, stellte sich Ruth Weiss der Diskussion, um im offenen Gespräch mit Jung und Alt Wissen zu teilen und alle mit auf den Weg zu nehmen zum vorurteilsfreien Miteinander.
Besondere Veranstaltung im Gerichtssaal der Nürnberger Prozesse am 5.7.2022 - Ruth Weiss sprach zum Thema Hass in der Gesellschaft. Eindrucksvolle Laudatio beim Festakt zur Ueberreichung der Festschrift des ExilPEN 'Wandernde zwischen den Welten' am Vorabend von Ruth Weiss' 98. Geburtstag, und bewegende Grussworte ua von Nürnbergs OB König. Mit Link zur Aufzeichnung!
Die berüchtigte Familie, die Berichten zufolge für die korrupte Übernahme des Staates in Südafrika verantwortlich war, ist in Haft! Jedenfalls zwei der Guptas. Sie wurden wegen Betrugs und Geldwäsche in Südafrika gesucht, wo sie und ein dritter Bruder Ajul über ein riesiges Geschäftsimperium herrschten, das ihnen ermöglichte, den südafrikanischen Staat über ein Jahrzehnt systematisch auszuplündern - nicht ohne nützliche Helfer, so auch der damalige Präsident Jacob Zuma .
Die Natur weint. Endlich haben wir Menschen den Hilferuf der Erde gehört, ihrer Pflanzen, Ozeane und Lebewesen. Nun ist es aber höchste Zeit, dass wir positiv reagieren! Schließlich sind auch wir für Luft und die Aufnahme von Kohlendioxid aus der Atmosphäre auf die Ozeane angewiesen. Wie wärs denn mit weniger Plastik? Das gute Beispiel aus den Seychellen und ein Appell für friedliche Umweltpolitik zu Hause.
Bewegung in der strafrechtlichen Aufarbeitung des 'State Capture' Skandals, der zeitgleiche Besuch des deutschen Kanzlers in Südafrika und die Wortwahl zum Krieg in der Ukraine...