
23.Mai 2023 um 19h30 Dienstagsgespräch mit Ruth Weiss im Martinushaus Aschaffenburg – Online mit Link hier!
23.Mai 2023 um 19h30 Dienstagsgespräch mit Ruth Weiss Online im Martinushaus Aschaffenburg! ... weiterlesen

Südafrikanischer Jubel für Ruth Weiss – Companions of O.R. Tambo Ordensverleihung in Bild und Film!
Südafrikanischer Präsident Cyril Ramaphosa verleiht 'Companions of O.R. Tambo Orden' an Ruth Weiss unter grossem Applaus und den Jubelrufen der Frauen. ... weiterlesen

„National Order Companions of OR Tambo” der Republik Südafrika für Ruth Weiss
Ruth Weiss wird mit dem Orden 'Companions of OR Tambo' ausgezeichnet, einem besonderen Orden für Frieden, Zusammenarbeit und aktive Unterstützung und Solidarität mit der südafrikanischen Gesellschaft. ... weiterlesen

Mehrmals unterdrückt – Ruth Weiss und der Kampf von Frauen gegen die Apartheid
Aus aktuellem Anlass - der Verleihung des 'Companions of O.R. Tambo Orden' an Ruth Weiss - dürfen wir einen Beitrag von Hanno Plass über Ruth Weiss und ihr Buch 'Frauen gegen Apartheid' veröffentlichen, Erstveröffentlichung durch Zeithistorische Forschungen/ Studies in Contemporary History 13 (2016). Mit einem Interview mit Ruth Weiss zum Thema Heimat, Jüdisches Museum Westfalen. ... weiterlesen

Good Friday Revisited – Ruth Weiss über Friedensprozesse in Irland und Südafrika
Es liest sich wie ein aktueller Blog - Ruth Weiss schrieb im Jahr 2000 eine vergleichende Analyse der Friedensprozesse in Südafrika und Nordirland. Hier ihr Vorwort in deutscher Uebersetzung ... weiterlesen

Das Entkommen der Guptas
Ruth Weiss über die Schwierigkeiten der südafrikanischen Regierung, die Auslieferung der entflohenen Gupta Brüder, Hauptbeschuldigte des jahrelangen Staatsraubes und grossangelegter Korruptionsvergehen aus den VAE und nunmehr aus Vanuatu zu erreichen ... weiterlesen

Frühlings Erwachen in der Apartheid: Das Musical King Kong
Ruth Weiss erinnert an einen Lichtblick in der Apartheidszeit - das afrikanische Musical King Kong 1959, das mit Musik die Kluft der Rassentrennung überwand - leider nur für einen kurzen Moment ... weiterlesen

Regine Jonas und der Jahrestag 1700 Jahre jüdischen Lebens in Deutschland
Ruth Weiss zum 'Rückblick' auf das Festjahr jüdischen Lebens in Deutschland - und eine jüdische Frau und Vorreiterin jüdischen Denkens - die erste Rabbinerin Deutschlands, die eines der letzten Opfer in Auschwitz wurde. ... weiterlesen

Simbabwes Wahlen und die Demokratie
Ruth Weiss beleuchtet Simbabwe im Wahlmodus. Zivilgesellschaftliche Freiräume werden bereits vor den 2023 anstehenden Wahlen in Simbabwe stark eingeschränkt. Ueber Wahlfieber und Ueberlebensstrategien der Simbabwischen Regierung. ... weiterlesen

Holocaustgedenken 27. Januar 2023 – Wir schulden es den Opfern, und uns selbst – Ruth Weiss im Landtag NRW
Wir gedenken der Opfer und müssen einem erstarkenden Rassismus vorbeugen, damit wir ehrlich 'nie wieder' sagen können zu den Verbrechen der Nazizeit.
Zum Holocaustgedenktag wurde Ruth Weiss eingeladen am 27.1.2023 um 10 Uhr zur Gedenkstunde des Landtags Nordrhein-Westfalen zu sprechen. Hier mit Live-Link zur Veranstaltung. ... weiterlesen