Wie aktuell! Ruth Weiss greift im neuen Roman von der alten Miss Moore die nicht so neuen Probleme der Plünderung von Ressourcen in Afrika auf. Miss Moore wird durch eine alte Freundschaft, die in einem KZ im nazibesetzten Holland begann, unerwartet zur Beraterin in einem Familienzwist und Aufklärerin alter und neuer verbrecherischer Machenschaften in Afrika...
User comments
Im Neuen Jahr schauen wir zurück und nach vorne - und wir fanden eine Kurzgeschichte von Ruth Weiss von 2013, deren Aktualität uns bedrücken muss...
SADC observers here in DRC Kinshasa 28th of November 2011. Elections Day, Voting Day and Ballots counting. MONUSCO / Myriam Asmani
Ruth Weiss über Hoffnungen einer demokratischen Erneuerung im südlchen Afrika, nachdem erstmalig die SADC Wahlbeobachtermission an den jüngsten Wahlen in Simbabwe Kritik übte und auch die AU sie nicht als 'frei und fair' einstufen konnte.
Text Xenophobia typed on retro typewriter,stock image
Ruth Weiss erforscht die Ursachen der fremdenfeindlichen Gewalt in Südafrika, die sich wieder einmal in einem schrecklichen Lynchmord entlud, als der Zimbabwer Elvis Nyathi gesteinigt und in Brand gesteckt wurde. Sie spricht von Sündenböcken und Handlungsbedarf zum Zondo-Bericht
Kudakwashe Tagwirei - Seit Jahren erscheint sein Name unter denen, die in den trüben Wassern von Korruption in Zimbabwe fischen, nun wieder in der Sache Kuvimba, der Firma, die Zisco wiederbeleben soll. Staatsplünderung steht als Vorwurf im Raum.
Ruth Weiss mit Tsitsi Dangarembga 2019 in Berlin anläßlich des Afrikanischen Literaturfestival. Foto Peter Schrage-Aden
Ein herzlicher Glückwunsch von Ruth Weiss an ihre Freundin und Mitkämpferin für Frauenrechte und demokratische Erneuerung anlässlich der Verleihung des diesjährigen Friedenspreises des deutschen Buchhandels an die Zimbabwische Autorin Tsitsi Dangarembga. -Live Uebertragung der Verleihung im ZDF 24. Oktober um 11 Uhr. -
Immer wieder kontrastreiche Nachrichten aus Afrika. So zitierte einerseits Netzwerk Afrika Deutschland Ende Juli die Website “Africa in Detail” mit etlichen positiven Entwicklungen - wie beispielsweise zur Abnahme der Kindersterblichkeit, dem wirtschaftlichen Wachstum oder der eher erfolgreichen Bekämpfung einiger Krankheiten auf dem Kontinent. Auf der anderen Seite kann jedoch die Korruption in einigen Ländern nicht übersehen werden, wobei man stets bedenken muss, dass dies ein weltweites Phänomen ist, nicht allein ein afrikanisches. Doch leider machte wieder einmal Zimbabwe Schlagzeilen...
Ruth Weiss, die Zimbabwe seit Mitte der 60ger intensiv kennenlernte, dort viele Jahre lebte und journalistisch über 70 Jahre begleitete, teilt mit ihrem Buch 'Zimbabwes Diktator', (Neuauflage Ruth Weiss Gesellschaft 2021 des 2016 bei Edition AV erschienenen Buches ZIMBABWES DIKTATOR, Die Perle die den Glanz verlor). umfangreiche Detailkenntnisse mit der Fragestellung, ob sich hier eine Befreiungsbewegung an der Macht verändert hat oder ob nicht der Raub des Staates und all seiner zahlreichen Ressourcen von Anfang an angelegt war.
von Ruth Weiss
In allen Zeitzonen der Welt stehen diese Uhrzeiger auf kurz vor zwölf : Klimawandel mit Katastrophenalarm . Germanwatch hilft uns mit seinem neuen Globalen Klima Risiko Index 2021, die Risiken zu ermessen .
Der Risiko Index schlägt Alarm für Afrika.
Fünf der am meisten vom Klimawandel betroffenen Länder liegen in Afrika: Malawi, Mosambik, Niger, Süd Sudan, Zimbabwe. Ihre Produktivität ist bereits betroffen, die Infrastruktur bereits beeinträchtigt und teilweise zerstört.
(mehr …)
Strassenschild in Zimbabwe - Wunschdenken
von Ruth Weiss
Wieder und wieder komme ich zurück zu dem im Februar 2021 veröffentlichten explosiven Bericht des südafrikanischen Daily Maverick, der inzwischen von vielen politischen Beobachtern weltweit aufgegriffen wurde. Er enthält bestürzende Enthüllungen über den seit Mugabes Zeiten von einer Elite kontrollierten Staatsapparat von Simbabwe, eine ‘Gefangennahme des Staates’ – State Capture – die sich unter Präsident Emmerson Mnangagwa fortsetzt und verstärkt.
Laut Daily Maverick möglichte dies ein korruptes Netzwerk von Politikern, Militär, Sicherheitspersonal, hochrangigen Bürokraten und Geschäftsleuten, welche ehrliche Geschäfte verhindern und die Bevölkerung eines besseren Lebens berauben. Kartelle entstanden,
(mehr …)