Meloni
Ruth Weiss fragt: Wer ist sie denn, diese Signora der Rechten Italiens? Was ist von ihrem umstrittenen Lob über den ehemaligen Faschistenführer Mussolini zu halten?
Ruth Weiss fragt: Wer ist sie denn, diese Signora der Rechten Italiens? Was ist von ihrem umstrittenen Lob über den ehemaligen Faschistenführer Mussolini zu halten?
Die jüngsten Wahlen am 7. Oktober haben die politische Landschaft verändert. Eine neue Partei – Revolution For Prosperity – und ihr Führer – Top-Tycoon Sam Matekane – haben das Establishment verdrängt. Die verarmte Bevölkerung hofft, dass die neuen Herren ihre Posten im Gegensatz zu vorigen nicht wiederum als Quelle ihres Reichstums betrachten, sondern dem Lande dienen.
Herausgegriffen aus den vielen Problemen unseres Planeten - Ruth Weiss spricht von Iran im Gesellschaftskonflikt über Frauenrechte, und von Krieg, Klimawandel und Hungersnot in Aethiopien und Somalia.
In einem Folgebeitrag zu ihrem Blog 'Afrikas Coup Epidemie' geht es Ruth Weiss um die Sahelzone, deren durch Konflikte und Klimawandel verursachte Probleme von Europa und westlichen Demokratien ungenügende Beachtung finden. Eine schleichende entwicklungspolitische und humanitäre Tragödie.
Wege im harten Gras - Mit Aubrey Pomerance, Leiter des JMB-Archivs, sprach Ruth Weiss über ihr bewegtes Leben, trotz mehrmals erlebter Ausgrenzung in ständigem Bemühen um Toleranz und Verständigung. Eine ausgebuchte Veranstaltung: Hier nun der Link zur Aufzeichnung!
PEN Laudator (Ruth Weiss Festschrift 2022) Prof. Markovits stellt in diesen Tagen sein neues Buch vor, 'die bewegte Autobiografie eines jüdischen Intellektuellen in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts, geprägt von vielfältigen Orten, Sprachen und Emigrationen' , so die Einleitung des Neofelis Verlags. Ruth Weiss hat es für uns gelesen. Hier ihre Buchbesprechung.
"Ich Europas blasses Judenkind" oder - das aussergewöhnliche Leben der Schriftstellerin Ruth Weiss zwischen Europa und Afrika - Die Bibliotheca Germania Judaica Köln empfängt Ruth Weiss zu Lesung und Gespräch am 30. 8. 2022 um 19:30 . . > https://www.stadt-koeln.de/leben-in-koeln/freizeit-natur-sport/veranstaltungskalender/ich-europas-blasses-judenkind
Ruth Weiss kommentiert die jüngsten Wahlen in Kenia - mit einem Ausflug in die Kolonialgeschichte Eldorets, Heimatstadt des neugewählten Präsidenten.
Die Natur weint. Endlich haben wir Menschen den Hilferuf der Erde gehört, ihrer Pflanzen, Ozeane und Lebewesen. Nun ist es aber höchste Zeit, dass wir positiv reagieren! Schließlich sind auch wir für Luft und die Aufnahme von Kohlendioxid aus der Atmosphäre auf die Ozeane angewiesen. Wie wärs denn mit weniger Plastik? Das gute Beispiel aus den Seychellen und ein Appell für friedliche Umweltpolitik zu Hause.
Am 9. März 2022 besuchte Ruth Weiss in Osnabrück die Drei-Religionen-Grundschule, einzig in Deutschland und Hoffnungsträgerin für ein respektvolles religiöses und gesellschaftliches Miteinander von Kindesbeinen an! Als Dankeschön hinterliess sie ihr Kinderbuch 'Sascha und die 9 alten Männer' für die Schulbücherei - und Friedenswünsche für die Ukraine, der so unvorhersehbar nun vom Krieg heimgesuchte Handlungsort des Buches.