Mehr über den Artikel erfahren Trauer um Desmond Tutu
Cape Town, South Africa - October 6, 2011: The Arch Bishop Emeritus Desmond Tutu at his official book launch , St George's Cathedral 2011

Trauer um Desmond Tutu

Ruth Weiss über den Weihnachten verstorbenen Südafrikanischen Erzbischof Desmond Tutu: Der Mann, der einmal sagte er wünschte er könnte den Mund halten, aber es gelänge ihm nicht, wird nun nicht mehr zu hören sein. Mit einer ausgewogenen Dosis von Kritik und Humor hat er viele gesellschaftliche Probleme unserer Zeit angesprochen – neben den grossen südafrikanischen Themen wie Apartheid und Menschenrechte, Homophobie, HIVAids, immer wieder die weltweite Armutsproblematik,

Kommentare deaktiviert für Trauer um Desmond Tutu
Mehr über den Artikel erfahren Naturkatastrophen und Klimawandel
Category 5 super typhoon from outer space view. The eye of the hurricane. Some elements of this image furnished by NASA

Naturkatastrophen und Klimawandel

Erschreckend! Das NAD Team hat zum Ende des alten Jahres auf einen Bericht der Weltorganisation für Meteorologie (WMO) hingewiesen, aus dem hervorgeht dass die Zahl der Menschen, die durch Katastrophen vertrieben werden fast größer ist als die durch Konflikte.Wie ist es möglich, dass es noch immer Menschen gibt, die am Kimawandel zweifeln?

Kommentare deaktiviert für Naturkatastrophen und Klimawandel

Eine wunderbare und erfüllende Herbstreise mit Ruth (Lutz Kliche)

Gerade in der Pandemie wurde es Ruth Weiss und Lutz Kliche wichtig, die entstehenden gesundheitlichen Hürden besonders bei ihren Schulbegegnungen zu überwinden, um über die Vermittlung von Inhalten hinaus – Ruths Erfahrungen mit dem Rassismus als Antisemitismus in Nazideutschland und als Rassentrennung im Südafrika der Apartheid – auch zum sozialen Zusammenhalt in unserer Gesellschaft beizutragen. Höhepunkte ihrer Lesereise!

Kommentare deaktiviert für Eine wunderbare und erfüllende Herbstreise mit Ruth (Lutz Kliche)
Mehr über den Artikel erfahren Bestechung – Ende in Sicht?
Corruption news concept showing a printed newspaper with a magnifying glass

Bestechung – Ende in Sicht?

Wie unabhängig ist die Rechtsprechung in Korruptionsfällen? Ruth Weiss zitiert gute und schlechte Beispiele aus dem südlichen Afrika...

Kommentare deaktiviert für Bestechung – Ende in Sicht?
Mehr über den Artikel erfahren Der Friedensnobelpreis 2021 geht an – die Redefreiheit!
Oslo, Norway - April 29, 2015: The Nobel Peace Center, Oslo, Norway.

Der Friedensnobelpreis 2021 geht an – die Redefreiheit!

Das Nobel Komitee hat in diesem Jahr die Bedeutung der Redefreiheit für den Frieden in unserer Gesellschaft hervorgehoben und herausragende couragierte Persönlichkeiten des Journalismus geehrt: Den mutigen Russen Dmitry Muratov und Maria Ressa, furchtlose Reporterin und erste Nobelpreisträgerin der Philippinen. Sie zeigen moralische Stärke und Einsatzkraft in einer Welt, in der Demokratie und Menschenrechte zunehmend durch autokratische Regierungen und einen bedrückenden Schwung nach Rechts bedroht sind.

Kommentare deaktiviert für Der Friedensnobelpreis 2021 geht an – die Redefreiheit!

Filme auf unserem YouTube Kanal

Link zur Veranstaltung bleibt integral geöffnet! Erleben Sie Ruth Weiss im Dialog, Lesung aus ihrem Bestseller Roman 'Meine Schwester Sara', und Miriam Makeba Songs mit Jarita Freydank - als wären Sie dabeigewesen am 30.Nov. 18Uhr in St. Matthäus Berlin!

Kommentare deaktiviert für Filme auf unserem YouTube Kanal

Frauen und Frieden – Ruth Weiss lädt ein nach Berlin am 30. November (2. Dez. fällt aus)

Aussergewöhnliches Gesprächskonzert und Diskussionsveranstaltung in Berlin mit den Friedensfrauen Ruth Weiss und Seyran Ates am 30.November 18Uhr in der Matthäuskirche Kulturforum ua mit Sängerin Jarita Freydank und 2.Dezember 18 Uhr in der Ibn-Rushd-Goethe Moschee !

Kommentare deaktiviert für Frauen und Frieden – Ruth Weiss lädt ein nach Berlin am 30. November (2. Dez. fällt aus)
Mehr über den Artikel erfahren Margot Friedländer zum 100. Geburtstag
Margot Friedländer (wikim.commons2012)

Margot Friedländer zum 100. Geburtstag

Ueberleben trotz Verfolgung und KZ - Glückwünsche von Ruth Weiss zum 100.Geburtstag von Margot Friedländer.

Kommentare deaktiviert für Margot Friedländer zum 100. Geburtstag
Mehr über den Artikel erfahren Friedenspreis des deutschen Buchhandels für Tsitsi Dangarembga  –  Ruth Weiss gratuliert
Ruth Weiss mit Tsitsi Dangarembga 2019 in Berlin anläßlich des Afrikanischen Literaturfestival. Foto Peter Schrage-Aden

Friedenspreis des deutschen Buchhandels für Tsitsi Dangarembga – Ruth Weiss gratuliert

Ein herzlicher Glückwunsch von Ruth Weiss an ihre Freundin und Mitkämpferin für Frauenrechte und demokratische Erneuerung anlässlich der Verleihung des diesjährigen Friedenspreises des deutschen Buchhandels an die Zimbabwische Autorin Tsitsi Dangarembga. -Live Uebertragung der Verleihung im ZDF 24. Oktober um 11 Uhr. -

Kommentare deaktiviert für Friedenspreis des deutschen Buchhandels für Tsitsi Dangarembga – Ruth Weiss gratuliert

Justiz und Gerechtigkeit

Als am 13. September Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier den Historiker Prof. Norbert Frei empfing, den er 2020 beauftragte, die Nachkriegszeit seines Amtes bis 1994 zu untersuchen und ihm bis 2022 zu berichten, kam mir unwillkürlich jene Zeit in den Kopf - die sogenannte Stunde Null der Jahre 1945 bis 1949. Auch wenn ich erst in den 50er Jahren zum erstenmal wieder Deutschland besuchte – und keinem einzigen Nazi begegnete! Es bleibt mir die Frage: geistert jene Vergangenheit durch die Gegenwart?  Ist das, was heute spürbar ist an Hass, Antisemitismus, Anti-Islamismus, Menschenfeindlichkeit ein Erbe von Verdrängung aus der Nachkriegszeit?  

Kommentare deaktiviert für Justiz und Gerechtigkeit

Inhalts-Ende

Es existieren keine weiteren Seiten