Read more about the article Aktuelle Lage im südlichen Afrika – Gespräch mit Ruth Weiss
Ruth bei einem Vortrag in Überlingen 2020

Aktuelle Lage im südlichen Afrika – Gespräch mit Ruth Weiss

Vortrag von Ruth Weiss am 15.5.2021 beim Treffen ehemaliger Entwicklungshelferinnen und -helfer. Das geplante Seminar über Himmelfahrt mußte coronabedingt leider ausfallen. Ersatz war ein gut besuchtes online-Seminar, an der auch Dr. Helmut Orbon und weitere FreundInnen aus Harare teilnahmen. Das Seminar wurde auf Pfingsten 2022 verschoben.

Kommentare deaktiviert für Aktuelle Lage im südlichen Afrika – Gespräch mit Ruth Weiss
Read more about the article ZISA, Institute for Southern Africa
Cold Comfort Farm by Hartmuth Kluth 1984

ZISA, Institute for Southern Africa

Eine wichtige, aber bisher kaum beachtete Institution, die beim friedlichen Übergang in Südafrika eine bedeutende Rolle spielte, war das Zimbabwe Institute for Southern Africa – ZISA, an dem Ruth Weiss aktiv mitwirkte.

Kommentare deaktiviert für ZISA, Institute for Southern Africa

Ruth Weiss und die 1000 Friedensfrauen – Nominierung für den Friedensnobelpreis 2005

Zusammen mit einem Netzwerk von 1000 Friedensfrauen aus aller Welt wurde Ruth, zusammen mit Sayran Ates, als Vertreterin Deutschlands für den Friedensnobelpreis 2005 vorgeschlagen. »I always wish to ask you quietly: Do you know that we are secret sisters? You, the Congo’s dark-brown daughter, Europe’s pale Jewish child.« Aus der Begründung Ruth Weiss wurde 1924 in einer jüdischen Familie geboren.…

Kommentare deaktiviert für Ruth Weiss und die 1000 Friedensfrauen – Nominierung für den Friedensnobelpreis 2005

„Ja, ich bin in Sorge!“

Eine Deutschlandreise mit Ruth Weiss im Herbst 2020

von Lutz Kliche
Seit vielen Jahren reise ich mit Ruth ein- bis zweimal im Jahr durch Deutschland, wir lesen zusammen in Schulen, Bildungsstätten und Buchhandlungen. Dabei erzählt Ruth meist aus ihrem Leben, von ihren Erfahrungen als Betroffene von Diskriminierung und Anti-Semitismus als Jüdin in Nazideutschland und als Zeugin, Zeitzeugin im allerbesten Sinne.

Kommentare deaktiviert für „Ja, ich bin in Sorge!“
Read more about the article Zimbabwe verabschiedet Gesetz gegen „unpatriotische Bürger“
Zimbabwes President Mnangagwa: Demokratieverlust

Zimbabwe verabschiedet Gesetz gegen „unpatriotische Bürger“

von Ruth Weiss November 2020. Ein weiterer Schritt des Landes Richtung Einparteienstaat. Damit wird jedoch versucht, endgültig die laute Opposition in Zimbabwe zu unterdrücken, die gegen die elende Wirtschaftslage protestiert, welche sich seit Monaten durch Hyperinflation manifestiert und von fehlenden strukturellen Reformen, Korruption und vor allem zunehmenden Menschenrechtsverletzungen gezeichnet ist. So haben u.a. Verschleppung und Folter von Aktivisten unter Mnangagwa…

Kommentare deaktiviert für Zimbabwe verabschiedet Gesetz gegen „unpatriotische Bürger“

Writing in Exile: Displacement and Identity in Ruth Weiss’ Work

by Julia Manstead, Honour School of Modern Languages (German) 2020
Den Grund, sich mit dem Thema zu befassen, beschreibt die Autorin so: "Als ich 17 war, schrieb ich in der Schule einen Aufsatz über die Wahrheits- und Versöhnungskommission und die Nürnberger Prozesse. Ich habe mich entschlossen, Deutsch an der Universität Oxford zu studieren (einem literaturbasierten Kurs). Für meinen 'Extended Essay' (eine Dissertation oder ein Abschlussprojekt) an der Universität Oxford habe ich beschlossen, das Thema des Vergleichs ...

Kommentare deaktiviert für Writing in Exile: Displacement and Identity in Ruth Weiss’ Work

Inhalts-Ende

Es existieren keine weiteren Seiten