Pressemitteilung – René Böll ehrt Jahrhundert-Zeitzeugin Ruth Weiss zum 101sten Geburtstag in Tübingen am 26. Juli 2025 – Cem Özdemir und Boris Palmer Gratulanten

Pressemitteilung der Ruth Weiss Gesellschaft, der Deutschen Afrika Stiftung, der Heinrich Böll Stiftung und dem Innovationszentrum Westspitze, Tübingen zur Vernissage chinesischer Tuschen, mit denen René Böll die Jahrhundertzeugin Ruth Weiss zu ihrem 101sten Geburtstag am 26.7.2025 in Tübingen ehrt.

Kommentare deaktiviert für Pressemitteilung – René Böll ehrt Jahrhundert-Zeitzeugin Ruth Weiss zum 101sten Geburtstag in Tübingen am 26. Juli 2025 – Cem Özdemir und Boris Palmer Gratulanten

Der Mensch braucht Freiheit – Ruth Weiss @ 101

Ruth Weiss' Lebensweisheiten, durch die exquisiten ostasiatischen Tuschen des Künstlers René Böll zu besonderem Ausdruck gebracht und zur Vernissage am 26.7. mit ostasiatischer Musik eingerahmt. Gewidmet der Autorin und Zeitzeugin Ruth Weiss zum 101sten Geburtstag : Tübingen, Museum, Am Stadtgraben 26.7. 19 Uhr, Innovationszentrum Westspitze 27.7-3.8.2025 .

Kommentare deaktiviert für Der Mensch braucht Freiheit – Ruth Weiss @ 101

Das Grosse Verdienstkreuz der Bundesrepublik Deutschland für Ruth Weiss

Im Auftrag von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier verlieh im dänischen Skoerping Botschafter Prof. Dr. Pascal Hector das Grosse Verdienstkreuz des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland an Ruth Weiss, in Anerkennung ihrer jahrzehntelangen, vielfältigen Bildungsarbeit im Kampf gegen Antisemitismus und Rassismus.

Kommentare deaktiviert für Das Grosse Verdienstkreuz der Bundesrepublik Deutschland für Ruth Weiss

Holocaustgedenken 27. Januar 2023 – Wir schulden es den Opfern, und uns selbst – Ruth Weiss im Landtag NRW

Wir gedenken der Opfer und müssen einem erstarkenden Rassismus vorbeugen, damit wir ehrlich 'nie wieder' sagen können zu den Verbrechen der Nazizeit. Zum Holocaustgedenktag wurde Ruth Weiss eingeladen am 27.1.2023 um 10 Uhr zur Gedenkstunde des Landtags Nordrhein-Westfalen zu sprechen. Hier mit Live-Link zur Veranstaltung.

Kommentare deaktiviert für Holocaustgedenken 27. Januar 2023 – Wir schulden es den Opfern, und uns selbst – Ruth Weiss im Landtag NRW

PEN überreicht den OVID Preis 2022 an Ruth Weiss – Deutsche Nationalbibliothek am 15.Sept. 2022

Beeindruckende Verleihung des OVID Preises 2022 des PEN Zentrums deutscher Autoren im Ausland an Ruth Weiss. Die Ehrung fand im Exilarchiv der Deutschen Nationalbibliothek in Frankfurt am 15.9.2022 statt - ein herausragendes Ereignis im Rahmen der Frankfurter Tage des Exils.

Kommentare deaktiviert für PEN überreicht den OVID Preis 2022 an Ruth Weiss – Deutsche Nationalbibliothek am 15.Sept. 2022

Zurück in der Friedensstadt Osnabrück – für eine besondere Ehre!

Ruth Weiss dankbar für die besondere Ehre, die ihr in Osnabrück am 2.9. 2022 zuteil wurde, als sie das Goldene Buch der Friedensstadt signieren durfte - und das gerade bevor Osnabrück das 375-jährige Gedenken an den Friedensschluss von Münster und Osnabrück nach dem 30-jährigen Krieg feiert, das ebenfalls im Friedenssaal des Rathauses unterzeichnet wurde...

Kommentare deaktiviert für Zurück in der Friedensstadt Osnabrück – für eine besondere Ehre!

Ruth Weiss sprach am 5.7.2022 im Gerichtssaal der Nürnberger Prozesse über Hass in der Gesellschaft

Besondere Veranstaltung im Gerichtssaal der Nürnberger Prozesse am 5.7.2022 - Ruth Weiss sprach zum Thema Hass in der Gesellschaft. Eindrucksvolle Laudatio beim Festakt zur Ueberreichung der Festschrift des ExilPEN 'Wandernde zwischen den Welten' am Vorabend von Ruth Weiss' 98. Geburtstag, und bewegende Grussworte ua von Nürnbergs OB König. Mit Link zur Aufzeichnung!

Kommentare deaktiviert für Ruth Weiss sprach am 5.7.2022 im Gerichtssaal der Nürnberger Prozesse über Hass in der Gesellschaft

Inhalts-Ende

Es existieren keine weiteren Seiten