Der Mensch braucht Freiheit – Ruth Weiss @ 101

Ruth Weiss' Lebensweisheiten, durch die exquisiten ostasiatischen Tuschen des Künstlers René Böll zu besonderem Ausdruck gebracht und zur Vernissage am 26.7. mit ostasiatischer Musik eingerahmt. Gewidmet der Autorin und Zeitzeugin Ruth Weiss zum 101sten Geburtstag : Tübingen, Museum, Am Stadtgraben 26.7. 19 Uhr, Innovationszentrum Westspitze 27.7-3.8.2025 .

Kommentare deaktiviert für Der Mensch braucht Freiheit – Ruth Weiss @ 101

Das Grosse Verdienstkreuz der Bundesrepublik Deutschland für Ruth Weiss

Im Auftrag von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier verlieh im dänischen Skoerping Botschafter Prof. Dr. Pascal Hector das Grosse Verdienstkreuz des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland an Ruth Weiss, in Anerkennung ihrer jahrzehntelangen, vielfältigen Bildungsarbeit im Kampf gegen Antisemitismus und Rassismus.

Kommentare deaktiviert für Das Grosse Verdienstkreuz der Bundesrepublik Deutschland für Ruth Weiss

Ruth Weiss und Seyran Ates zu Schulbildung gegen Antisemitismus und Rassismus – 1. Ruth Weiss Symposium 29.Nov 2023 Berlin – Ehrung in der südafrikanischen Botschaft

Pressemitteilung der Ruth Weiss Gesellschaft : Ehrung für Ruth Weiss in der Südafrikanischen Botschaft und Erstes Ruth Weiss Symposium - Ruth Weiss und Seyran Ates zu Schulbildung gegen Antisemitismus und Rassismus. VertreterInnen aus Bildung und Politik und SchülerInnen kommen zu Wort, am 23.11.23 in der Landesvertretung Baden-Württemberg, Berlin Tiergartenstr.19, 14-17 Uhr. Anmeldung bis 24.11. . Jetzt mit Zoom Link!

Kommentare deaktiviert für Ruth Weiss und Seyran Ates zu Schulbildung gegen Antisemitismus und Rassismus – 1. Ruth Weiss Symposium 29.Nov 2023 Berlin – Ehrung in der südafrikanischen Botschaft
Mehr über den Artikel erfahren Ruth Weiss Platz in Lüdinghausen wird ein Offenes Klassenzimmer zu Flucht und Vertreibung
Ruth Weiss - Signatur des Goldenen Buches der Stadt Lüdinghausen (c) C. Fleischer RWG

Ruth Weiss Platz in Lüdinghausen wird ein Offenes Klassenzimmer zu Flucht und Vertreibung

Ruth Weiss, die stets den Dialog mit der jungen Generation sucht, freut sich, dass der ihr gewidmete Platz in Lüdinghausen ein offenes Klassenzimmer zu wichtigen Gesellschaftsthemen wird.

Kommentare deaktiviert für Ruth Weiss Platz in Lüdinghausen wird ein Offenes Klassenzimmer zu Flucht und Vertreibung

Holocaustgedenken 27. Januar 2023 – Wir schulden es den Opfern, und uns selbst – Ruth Weiss im Landtag NRW

Wir gedenken der Opfer und müssen einem erstarkenden Rassismus vorbeugen, damit wir ehrlich 'nie wieder' sagen können zu den Verbrechen der Nazizeit. Zum Holocaustgedenktag wurde Ruth Weiss eingeladen am 27.1.2023 um 10 Uhr zur Gedenkstunde des Landtags Nordrhein-Westfalen zu sprechen. Hier mit Live-Link zur Veranstaltung.

Kommentare deaktiviert für Holocaustgedenken 27. Januar 2023 – Wir schulden es den Opfern, und uns selbst – Ruth Weiss im Landtag NRW

PEN überreicht den OVID Preis 2022 an Ruth Weiss – Deutsche Nationalbibliothek am 15.Sept. 2022

Beeindruckende Verleihung des OVID Preises 2022 des PEN Zentrums deutscher Autoren im Ausland an Ruth Weiss. Die Ehrung fand im Exilarchiv der Deutschen Nationalbibliothek in Frankfurt am 15.9.2022 statt - ein herausragendes Ereignis im Rahmen der Frankfurter Tage des Exils.

Kommentare deaktiviert für PEN überreicht den OVID Preis 2022 an Ruth Weiss – Deutsche Nationalbibliothek am 15.Sept. 2022

Inhalts-Ende

Es existieren keine weiteren Seiten