Mehr über den Artikel erfahren Aktuelle Lage im südlichen Afrika – Gespräch mit Ruth Weiss
Ruth bei einem Vortrag in Überlingen 2020

Aktuelle Lage im südlichen Afrika – Gespräch mit Ruth Weiss

Vortrag von Ruth Weiss am 15.5.2021 beim Treffen ehemaliger Entwicklungshelferinnen und -helfer. Das geplante Seminar über Himmelfahrt mußte coronabedingt leider ausfallen. Ersatz war ein gut besuchtes online-Seminar, an der auch Dr. Helmut Orbon und weitere FreundInnen aus Harare teilnahmen. Das Seminar wurde auf Pfingsten 2022 verschoben.

Kommentare deaktiviert für Aktuelle Lage im südlichen Afrika – Gespräch mit Ruth Weiss

Mein Lehrer der Krake

von Ruth Weiss


Unglaublich! Da sass ich kürzlich vor meinem Bildschirm, las die NAD Nachrichten und sah die Überschrift. Dachte, wie kurios, ein Film über eine Krake und einen Taucher als – Lehrerin und Schüler? Ausgerechnet eine Krake, das Symbol eines abscheulichen Monsters? Ich googelte und fand erst den Trailer, dann die Bilder dieses einmaligen Dokumentarfilms. Diese Geschichte des Filmemachers Craig Foster, der einen Burnout erlebt hatte, ist einmalig: Er konnte sich beim Tauchen mit einer jungen Krake anfreunden, die ihn an ihrem Leben und Sterben teilnehmen lässt nachdem sie zu ihm Vertrauen gefasst hatte.

(mehr …)

Kommentare deaktiviert für Mein Lehrer der Krake

Wehret den Anfängen – Vor 76 Jahren das Ende des Krieges, aber wie konnte es soweit kommen?

Ruth Weiss erinnert an ihre virtuelle Lesung für Schulen zum 8.Mai 2020. Ruth Weiss hat erstmalig anlässlich des 75. Jahrestags des 2. Weltkriegsendes und der Befreiung Deutschlands von der nationalsozialistischen Herrschaft eine virtuelle Lesung gehalten. Dabei hat sie nicht nur die deutsche, europäische und jüdische, sondern auch die afrikanische Perspektive zu diesem epochalen Ereignis deutlich gemacht. Ruth's Vortrag ist zeitlos in seiner Bedeutung für die Aufarbeitung unserer Geschichte. Er ist bei youtube anzuhören/anzusehen

Kommentare deaktiviert für Wehret den Anfängen – Vor 76 Jahren das Ende des Krieges, aber wie konnte es soweit kommen?

Gesundheitssysteme und Diskriminierung

von Ruth Weiss Als ich in diesen pandemischen Zeiten über Gesundheitssysteme nachdachte und deswegen googelte, stolperte ich über einen Artikel von Alexa R. Shipman mit dem Titel „ Das Deutsche Experiment: Gesundheitspflege ohne Frauen und jüdische Ärzte."* Ich hatte eigentlich gedacht, dass ich etwas wüsste über die Nazis und ihre Einstellung zu Frauen. Zum Beispiel, dass ihr idealistisches Frauenbild das…

Kommentare deaktiviert für Gesundheitssysteme und Diskriminierung

Index des Leidens

von Ruth Weiss

In allen Zeitzonen der Welt stehen diese Uhrzeiger auf  kurz vor zwölf : Klimawandel mit Katastrophenalarm . Germanwatch hilft uns mit seinem neuen Globalen Klima Risiko Index 2021, die Risiken zu ermessen .  

Der Risiko Index schlägt Alarm für Afrika.

Fünf der am meisten vom Klimawandel betroffenen Länder liegen in Afrika: Malawi, Mosambik, Niger, Süd Sudan, Zimbabwe. Ihre Produktivität ist bereits betroffen, die Infrastruktur bereits beeinträchtigt und teilweise zerstört.

(mehr …)

Kommentare deaktiviert für Index des Leidens
Mehr über den Artikel erfahren Keine Ruhe in Kongo
UN Basis am Kivu See - Aussicht auf Frieden? (foto C: RWG G.Karrenbrock)

Keine Ruhe in Kongo

von Ruth Weiss

Die geplagte Bevölkerung der Demokratischen Republik Kongo kommt nicht zur Ruhe. Im östlichen sowie südlichen Teilen des Landes herrscht Gewalt, laut den NAD Afrika Nachrichten.

(mehr …)

Kommentare deaktiviert für Keine Ruhe in Kongo
Mehr über den Artikel erfahren Beim Namen genannt – Zimbabwe State Capture
Strassenschild in Zimbabwe - Wunschdenken

Beim Namen genannt – Zimbabwe State Capture

von Ruth Weiss

Wieder und wieder komme ich zurück zu dem im Februar 2021 veröffentlichten explosiven Bericht des südafrikanischen Daily Maverick, der inzwischen von vielen politischen Beobachtern weltweit aufgegriffen wurde. Er enthält bestürzende Enthüllungen über den seit Mugabes Zeiten von einer Elite kontrollierten Staatsapparat von Simbabwe, eine ‘Gefangennahme des Staates’ – State Capture – die sich unter Präsident Emmerson Mnangagwa fortsetzt und verstärkt. 

Laut Daily Maverick möglichte dies ein korruptes Netzwerk von Politikern, Militär, Sicherheitspersonal, hochrangigen Bürokraten und Geschäftsleuten, welche ehrliche Geschäfte verhindern und die Bevölkerung eines besseren Lebens berauben. Kartelle entstanden,

(mehr …)

Kommentare deaktiviert für Beim Namen genannt – Zimbabwe State Capture

1700 Jahre jüdischen Lebens in deutschsprachigen Ländern

von Ruth Weiss
Das Dekret des Kaisers Konstantin aus dem Jahre 321 ist die wohl wichtigste Quelle welche 1700 Jahre jüdischen Lebens in Deutschland belegt. Seine tolerante Einstellung zur Religon prägte seine Regierungszeit - und sollte uns 1700 Jahre später als Ansporn dienen, den Dialog gerade zwischen den monotheistischen Konfessionen zu fördern.

Kommentare deaktiviert für 1700 Jahre jüdischen Lebens in deutschsprachigen Ländern

Inhalts-Ende

Es existieren keine weiteren Seiten