Schiff ahoi!
Ein Semester-at-Sea : die schwimmende Universität MS World Odyssey im kenianischen Hafen Mombasa, oder wie wertvoll es ist, das Verständnis junger Leute für die Angelegenheiten anderer Länder zu fördern.
Ein Semester-at-Sea : die schwimmende Universität MS World Odyssey im kenianischen Hafen Mombasa, oder wie wertvoll es ist, das Verständnis junger Leute für die Angelegenheiten anderer Länder zu fördern.
Ruth Weiss berichtet vom schlimmen Jahresbeginn in Simbabwe und Sambia wegen wiederholt ausbrechenden Choleraepidemien und erwartet langfristigere Abhilfemassnahmen der Regierungen vor Ort.
Im Schatten der Nachrichten über Hass, Gewalt und unschuldige Opfer im Nahen Osten und anderen Kriegsschauplätzen der Welt sendet Ruth Weiss nachdenkliche Worte und Friedenswünsche zum jüdischen Lichterfest und zum Jahreswechsel .
Ruth Weiss in Erinnerung an ihre Freundin Nadine Gordimer, mit der sie gute und auch schwierige Zeiten im Südafrika der Apartheidszeit teilte.
Pressemitteilung der Ruth Weiss Gesellschaft : Ehrung für Ruth Weiss in der Südafrikanischen Botschaft und Erstes Ruth Weiss Symposium - Ruth Weiss und Seyran Ates zu Schulbildung gegen Antisemitismus und Rassismus. VertreterInnen aus Bildung und Politik und SchülerInnen kommen zu Wort, am 23.11.23 in der Landesvertretung Baden-Württemberg, Berlin Tiergartenstr.19, 14-17 Uhr. Anmeldung bis 24.11. . Jetzt mit Zoom Link!
Trotz unsäglichen Kriegsgeschehens der Menschlichkeit und dem Frieden eine Chance lassen, so plädiert Friedensfrau Ruth Weiss angesichts der Gewalt in Israel und Gaza.
Ruth Weiss findet Beispiele aus Afrika, die Umweltbewusstsein und Kreativität zeigen!
Ruth Weiss ruft auf zum Ernstnehmen der Klimakrise, auf dass jeder in seinem Umfeld aktiv werde. Sie erinnert daran, dass bereits jetzt viele Menschen im globalen Süden ihre Heimat verlassen müssen, da diese von Klimaereignissen und dadurch entstandene Notstände zunehmend unbewohnbar wird.
Ruth Weiss, die stets den Dialog mit der jungen Generation sucht, freut sich, dass der ihr gewidmete Platz in Lüdinghausen ein offenes Klassenzimmer zu wichtigen Gesellschaftsthemen wird.
Das PEN-Zentrum deutschsprachiger Autoren im Ausland hat in der Edition Exil-PEN im Verlag Expeditionen eine Friedensanthologie ihrer Mitglieder Gino Leineweber und Emina Čabaravdić-Kamber herausgegeben, mit Vorwort von Ehrenpräsidentin Ruth Weiss. RWG Mitglied und ExilPEN Autorin Nasrin Siege zieht es für uns zum Weltfriedenstag aus ihrem Regal besonderer Texte.