„Yes, I am worried!“
Travelling through Germany with Ruth Weiss in the fall of 2020

von Lutz Kliche Lutz Kliche with Ruth Weiss – sharing experience with young people, Ruth's flagship books on his lap – Brandenburg 2.10.2020 (Photo J. Stopa RAA) For many years, I have been traveling with Ruth throughout Germany once or twice a year. On our trips, we read in schools, educational institutions and book stores. Most of the time, Ruth…

Kommentare deaktiviert für „Yes, I am worried!“
Travelling through Germany with Ruth Weiss in the fall of 2020

„Ja, ich bin in Sorge!“

Eine Deutschlandreise mit Ruth Weiss im Herbst 2020

von Lutz Kliche
Seit vielen Jahren reise ich mit Ruth ein- bis zweimal im Jahr durch Deutschland, wir lesen zusammen in Schulen, Bildungsstätten und Buchhandlungen. Dabei erzählt Ruth meist aus ihrem Leben, von ihren Erfahrungen als Betroffene von Diskriminierung und Anti-Semitismus als Jüdin in Nazideutschland und als Zeugin, Zeitzeugin im allerbesten Sinne.

Kommentare deaktiviert für „Ja, ich bin in Sorge!“

2020 – welch ungewöhnliches Jahr

Eine Herbstreise in Deutschland von Ruth Weiss Zurück von einer langen, intensiven Lesereise in Deutschland (2.9.-6.10.20) als „Zeitzeugin des 20sten Jahrhunderts“, mit der unterschiedlichsten Zuhörerschaft , meist in Schulen, finde ich etwas Zeit zur ruhigen Betrachtung des Erlebten. Die augenblickliche politische Lage, der Hintergrund der menschenfeindlichen Ereignisse der letzten Monate in Hanau und Halle – sowie am Ende der Reise…

Kommentare deaktiviert für 2020 – welch ungewöhnliches Jahr

SALUTE TO TSITSI DANGAREMBGA

von Ruth Weiss Ruth mit Tsitsi Dangarembga 2019 auf dem afrikanischen Literaturfestival in Berlin. Foto Peter Schrage-Aden What irony that Zimbabwes government is not only scathing of one of its foremost writers,  but that it arrested and charged her at this important moment in her professional life with a number of accusations, including an alleged attempt to topple a ”democratically…

0 Kommentare
Mehr über den Artikel erfahren Alle guten Wünsche an Tsitsi Dangarembga!
Ruth Weiss mit Tsitsi Dangarembga 2019 in Berlin anläßlich des Afrikanischen Literaturfestival. Foto Peter Schrage-Aden

Alle guten Wünsche an Tsitsi Dangarembga!

von Ruth Weiss
Zuallererst: Herzliche Glückwünsche, liebe Tsitsi Dangarembga, zum Roman „This Mournable Body“ und seiner Aufnahme in die Kurzliste der Nominierungen für den Brooker Prize! Wohlverdienter Erfolg für diesen letzten Teil einer Trilogie, der zur rechten Zeit erscheint, und hoffentlich seinen Weg ganz nach oben bis zum Preis geht.


Welche Ironie, das Zimbabwes Regierung nicht nur respektlos über eine der besten Schriftstellerinnen des Landes herzieht, sondern sie zu dieser eminent wichtigen Zeit ihres beruflichen Schaffens sogar festnimmt und diverser Straftaten bezichtigt, darunter den angeblichen Versuch ...

Kommentare deaktiviert für Alle guten Wünsche an Tsitsi Dangarembga!

Mitzis Hochzeit

Ruth Weiss Mitzis Hochzeit Roman, Maro Verlag 2007, 268 Seiten »Mitzis Hochzeit« ist nicht nur ein intensives, ein berührendes, fast musikalisches Buch über das, was uns zu Menschen macht:  Die Liebe – in all ihren Facetten, Widersprüchen und Unmöglichkeiten. Und die ewige Suche nach der Wahrheit. Zudem ein detailgetreuer Einblick in die deutsche Epoche von 1900 bis zum Ende des II. Weltkrieges.…

Kommentare deaktiviert für Mitzis Hochzeit
Mehr über den Artikel erfahren Ruth Weiss erhält Pen Center Award
Neue Ehrenpräsidentin Ruth Weiss mit PEN Vorstandsvertreterin Deborah Vietor-Engländer, September 2020 (Foto A.Kropf RWG)

Ruth Weiss erhält Pen Center Award

Am 8. Juni 2020 wurde Ruth Weiss zur Ehrenpräsidentin des PEN Center deutschsprachiger Autoren im Ausland ernannt. Mit dieser Auszeichnung wird ihre Arbeit gegen Rassismus, Antisemitismus und insbesondere ihre Arbeit mit deutschen Schulen gewürdigt. Geplant ist unter anderem eine Sonderausgabe der Zeitschrift der Exil-Pen-Gesellschaft . Am 17. September traf sich die neue Ehrenpräsidentin mit dem Vorstandsmitglied Frau Deborah Vietor-Engländer, um…

Kommentare deaktiviert für Ruth Weiss erhält Pen Center Award

Zum 60. Jahrestag der Unabhängigkeit der Demokratischen Republik Kongo

von Ruth Weiss Kongo und Chaos : das wurde fast zum Sammelbegriff für die Demokratische Republik Kongo seit der unvorbereiteten Unabhängigkeit von Belgien am 30. Juni 1960. Das zweitgrößte afrikanische  Land mit 2 345 Quadratkilometern glitt aus der unheilvollen Kolonialzeit in die Hände von Diktatoren und versank in endlose Bürgerkriege. Die Korruption uferte aus. Sein Reichtum an Bodenschätzen wurde der…

0 Kommentare

Ruth zur aktuellen Situation im Sudan

von Ruth Weiss Nachrichten aus Afrika sind leider oft schlecht. Doch es gibt auch Gutes zu feiern. Wie im Sudan! Das Land ist nicht mehr definiert als Islamischer Staat. Seit Omar al-Bashir nach vielen Monaten Unruhe gehen musste, ist die Übergangsregierung von Abdalla Hamdok in unbehaglicher Koalition mit dem Militär. Justizminister Nasredeen Abdulbari hat eine Serie Reformen begonnen um die…

Kommentare deaktiviert für Ruth zur aktuellen Situation im Sudan

Inhalts-Ende

Es existieren keine weiteren Seiten