Mehr über den Artikel erfahren The Smiths
Quelle: bbc.com/ The brothers behind the Uk’s only holocaust museum

The Smiths

von Ruth Weiss Letzte Woche erhielt ich eine e-mail aus Großbritannien von Marina Smith, eine bemerkenswerte Frau die das Neueste über ihre bemerkenswerte Familie berichtete. Gemeinsam haben Marina und ihre beiden Söhne die einzige offizielle Holocaust Gedenkstätte und Informationszentrum in Großbritannien gegründet. Der älteste Sohn, Genozid Experte Dr. Stephen Smith, ein christlicher Pastor verheiratet mit einer Jüdin, lebt in Amerika.…

Kommentare deaktiviert für The Smiths

Gute Kameraden

von Ruth Weiss Vor dem ehemaligen Haus seines Bruders Hugo, das Dr. Adolph Strauss zuletzt bewohnte, wurden zur Erinnerung an die Deportation und Ermordung von Hugo Strauss und anderen Verwandten sogenannte Stolpersteine verlegt. Durch diese Initiative von Lüdinghausener Bürgern soll so an die Ermordung jüdischer Mitbürger nachhaltig erinnert werden. Vor kurzem erhielt ich einen Zeitungsausschnitt aus der Lokalzeitung in Lüdinghausen,…

Kommentare deaktiviert für Gute Kameraden

Meine Schwester Sara

»Vielleicht kann ein Buch wie ›Meine Schwester Sara‹ dazu beitragen, dem Hass in unserer Gesellschaft ein wenig den Boden zu entziehen. Man sollte es zur Pflichtlektüre an unseren Schulen machen.« Dietmar Schönherr Südafrika am Ende der vierziger Jahre des 20. Jahrhunderts: Eine Burenfamilie entschließt sich, eine deutsche Kriegswaise zu adoptieren. Freudig wird das blonde, blauäugige kleine Mädchen in die Familie…

Kommentare deaktiviert für Meine Schwester Sara

Meine Schwester Sara – Materialien für die Schule I

Meine Schwester Sara - Lehrerheft einzeln v. Cornelia Zenner und Günter Krapp Artikel-Nr.: L2008ISBN/EAN: 9783946482086 Lehrerartikel: Abgabe nur an Lehrkräfte Sek. I - Lehrerband  und Schülerband, CD mit Materialien zu Meine Schwester Sara Krapp & Gutknecht 16,85 € Die Themen: Ruth Weiss' Roman bindet über Figuren und Orte die Geschichte Südafrikas und die Weltsicht der Buren ein. Sie erzählt, dass insbesondere das religiöse…

Kommentare deaktiviert für Meine Schwester Sara – Materialien für die Schule I

Meine Schwester Sara – Materialien für die Schule II

Königs Erläuterungen Meine Schwester Sara, Ruth Weiss Königs E-book oder PDF 7,99 € Kartonierter Einband,132 Seiten, 10,35 € (ex-libris) Die Königs Erläuterung zu Ruth Weiss: Meine Schwester Sara ist eine verlässliche und bewährte Textanalyse für Schüler und weiterführende Informationsquelle für Lehrer und andere Interessierte: verständlich, übersichtlich und prägnant. Mithilfe der Kurzzusammenfassung, Angaben zu Leben und Werk des Autors, Zeitgeschichtlicher Hintergrund, Textanalyse, Rezeptionsgeschichte und…

Kommentare deaktiviert für Meine Schwester Sara – Materialien für die Schule II

Die Löws – Die Nottaufe

Der Roman Die Nottaufe erzählt die Geschichte aus dem 18. Jahrhundert der Nachfahren von Daniel Löw, dessen Leben im Band Der Judenweg geschildert wurde. Im Mittelpunkt stehen Daniel Löws Enkel, der Arzt Menachem und seine Schwester Hannah, die als Kind von einem Priester entführt wurde und in einem Kloster aufwächst.

Kommentare deaktiviert für Die Löws – Die Nottaufe

Die Löws – Der Aufstieg

Der Roman umspannt die Höhen und Tiefen des 19. Jahrhunderts. Die Zeit der Hoffaktoren war Mitte des 18. Jahrhunderts zu Ende, weswegen Uri Löw, Spross einer Hofjuden-Dynastie, in Berlin eine Privatbank gründete. Dank seiner Söhne sowie der Ehe einer Tochter war das Bankhaus Löw mit ähnlichen Unternehmen in anderen Ländern vernetzt. Im Lauf des folgenden Jahrhunderts entwickelte sich, im Rahmen der Entwicklung des deutschen Judentums, auch die Bank...

Kommentare deaktiviert für Die Löws – Der Aufstieg

Die Löws – Der Niedergang

Familie Löw Anfang des 20. Jahrhunderts. Trotz weitgehender Integration der Juden entwickelt sich eine neue Art Anti-Judaismus, den ein Journalist Antisemitismus betitelt. Obwohl junge Löws und andere Juden als Deutsche im 1. Weltkrieg kämpfen und fallen, steigt die anti-jüdische Einstellung, und bei Beginn der Nazizeit führen die Arisierung der Firma und wachsende Unsicherheit der Familie zur Emigration erster Familienmitglieder.

Kommentare deaktiviert für Die Löws – Der Niedergang

Die Löws – Schwere Prüfung

Die Nazi Ära und Zerstörung des Zentral-Europäischen Judentums bricht an. Die Löws verlieren die Bank, ihr Vertrauen in Deutschland, ihre Heimat und einige ihr Leben, obwohl sie seit Generationen Deutsche sind. Einige können flüchten, andere überleben im Versteck in Deutschland und Holland, andere kommen in KZs ums Leben. Nach dem Krieg versuchen die Überlebenden die Scherben ihres Lebens zusammen zu fügen.

Kommentare deaktiviert für Die Löws – Schwere Prüfung

Die Löws – Nachspiel

Die Nachkriegsgeneration der Löws erforscht ihre Wurzeln und das Schicksal der Familie in der Nazizeit.

Kommentare deaktiviert für Die Löws – Nachspiel

Inhalts-Ende

Es existieren keine weiteren Seiten