Der Todesengel von São Tomé – Ruth Weiss – Jüdische Geschichte spannend im neuen Roman

Zur Frankfurter Buchmesse 2025 (Stand 3.1. C 96) präsentiert der Verlag Edition AV einen spannenden neuen Roman von Ruth Weiss, der leider nun posthum erscheint. Lassen Sie sich ein auf ein kaum bekanntes Kapitel der jüdischen Geschichte - die Entführung mehrerer Tausend Kinder aus jüdischen Flüchtlingsfamilien, die aus dem Spanien der katholischen Könige um die Wende des 15./16. Jahrhunderts in Portugal Schutz suchten. Dort ihren Familien entrissen, wurden sie zur Besiedlung der portugiesischen Kolonie nach Sao Tomé verbracht, wo viele von ihnen nicht überlebten. Ruth Weiss schafft durch die Einbettung des historischen Bezugs in die jüngste Geschichte und die Verwicklungen eines Mordfalls einen besonderen Spannungsbogen ...

Kommentare deaktiviert für Der Todesengel von São Tomé – Ruth Weiss – Jüdische Geschichte spannend im neuen Roman

101 Jahre gelebte Menschenrechte – Veranstaltungsreihe mit Texten und Erinnerungen von Ruth Weiss in Sulzbach 2.-12.Okt.2025

Ruth Weiss' Vermächtnis an 'ihre' Ruth Weiss Realschule und die Veranstalter der Woche für Demokratie und Menschenrechte am Donnerstag in Sulzbach bei Aschaffenburg: Beginn einer Ausstellung und Veranstaltungsreihe der besonderen Art - 2.-12 Oktober 2025 !

Kommentare deaktiviert für 101 Jahre gelebte Menschenrechte – Veranstaltungsreihe mit Texten und Erinnerungen von Ruth Weiss in Sulzbach 2.-12.Okt.2025

Erinnern heisst handeln – Ruth Weiss bei Herder

"Erinnern heißt Handeln - Mein Jahrhundertleben für Demokratie und Menschlichkeit" Herder Verlag 2025. Anhand der eigenen Biografie zieht Ruth Bilanz ihres über 100jährigen Lebens und begründet ihre Kernbotschaft: Nur wenn wir es schaffen, trotz aller gegenseitigen Verletzungen aufeinander zuzugehen, uns zuzuhören und den Dialog miteinander zu führen, werden wir es schaffen, die Gräben von Hass, Ablehnung und Abschottung zu überwinden und zu einem friedlichen Zusammenleben gelangen. Diese Botschaft ist heute wichtiger denn je - unbedingt

Kommentare deaktiviert für Erinnern heisst handeln – Ruth Weiss bei Herder

Ruth’s Sommerkrimi @ 101 ! – Miss Moore und der Tod des Präsidenten

Ja Ruth Weiss erzählt ein neues Abenteuer von Miss Moore, die ein gefährliches Flash Back in Afrika erlebt ! Auf Bitten der Tochter eines (fiktiven) Opfers recherchiert Miss Moore die Umstände des - bis heute unaufgeklärten - Flugunfalls, bei dem nach der Unabhängigkeit Mosambiks dessen erster Präsident Samora Machel 1986 mit 34 Menschen ums Leben kam, und gerät in den Strudel der alten dunklen Zeiten der Apartheid in Südafrika...

Kommentare deaktiviert für Ruth’s Sommerkrimi @ 101 ! – Miss Moore und der Tod des Präsidenten

Pressemitteilung – René Böll ehrt Jahrhundert-Zeitzeugin Ruth Weiss zum 101sten Geburtstag in Tübingen am 26. Juli 2025 – Cem Özdemir und Boris Palmer Gratulanten

Pressemitteilung der Ruth Weiss Gesellschaft, der Deutschen Afrika Stiftung, der Heinrich Böll Stiftung und dem Innovationszentrum Westspitze, Tübingen zur Vernissage chinesischer Tuschen, mit denen René Böll die Jahrhundertzeugin Ruth Weiss zu ihrem 101sten Geburtstag am 26.7.2025 in Tübingen ehrt.

Kommentare deaktiviert für Pressemitteilung – René Böll ehrt Jahrhundert-Zeitzeugin Ruth Weiss zum 101sten Geburtstag in Tübingen am 26. Juli 2025 – Cem Özdemir und Boris Palmer Gratulanten

Der Mensch braucht Freiheit – Ruth Weiss @ 101

Ruth Weiss' Lebensweisheiten, durch die exquisiten ostasiatischen Tuschen des Künstlers René Böll zu besonderem Ausdruck gebracht und zur Vernissage am 26.7. mit ostasiatischer Musik eingerahmt. Gewidmet der Autorin und Zeitzeugin Ruth Weiss zum 101sten Geburtstag : Tübingen, Museum, Am Stadtgraben 26.7. 19 Uhr, Innovationszentrum Westspitze 27.7-3.8.2025 .

Kommentare deaktiviert für Der Mensch braucht Freiheit – Ruth Weiss @ 101

Ende der Naziherrschaft vor 80 Jahren – Dänische Sonderausgabe des Jütlandkrimis am 5.5. in Berlin

Im Gedenken an das Ende der Naziherrschaft und des 2. Weltkriegs vor 80 Jahren laden die Nordischen Botschaften in Berlin zu einer Veranstaltungsreihe mit Filmen und Gesprächen ein. Am 5.5.2025 wird auch Ruth Weiss Buch 'Miss Moore und die Saboteure von Jütland' in dänischer Sonderauflage vorgestellt!

Kommentare deaktiviert für Ende der Naziherrschaft vor 80 Jahren – Dänische Sonderausgabe des Jütlandkrimis am 5.5. in Berlin

Ruth Weiss neuer Krimi zur Leipziger Buchmesse! – Miss Moore und die Blutdiamanten

Wie aktuell! Ruth Weiss greift im neuen Roman von der alten Miss Moore die nicht so neuen Probleme der Plünderung von Ressourcen in Afrika auf. Miss Moore wird durch eine alte Freundschaft, die in einem KZ im nazibesetzten Holland begann, unerwartet zur Beraterin in einem Familienzwist und Aufklärerin alter und neuer verbrecherischer Machenschaften in Afrika...

Kommentare deaktiviert für Ruth Weiss neuer Krimi zur Leipziger Buchmesse! – Miss Moore und die Blutdiamanten

Inhalts-Ende

Es existieren keine weiteren Seiten