Der Todesengel von São Tomé – Ruth Weiss – Jüdische Geschichte spannend im neuen Roman

Zum Start der Frankfurter Buchmesse 2025 – am Stand 3.1. C 96 – präsentiert der Verlag Edition AV einen spannenden neuen Roman von Ruth Weiss, der leider nun posthum erscheint.

Lassen Sie sich ein auf ein kaum bekanntes Kapitel der jüdischen Geschichte Europas – die Entführung mehrerer Tausend Kinder aus sephardisch-jüdischen Flüchtlingsfamilien, die aus dem Spanien der katholischen Könige um die Jahrhundertwende des 15./16. Jahrhunderts nach Portugal flohen. Ihren Familien entrissen, wurden sie per Schiff zur Besiedlung der neuen portugiesischen Kolonie nach Sao Tomé verbracht, wo viele von ihnen nicht überlebten. Wie stets hat Ruth Weiss durch die Einbettung des historischen Bezugs in die jüngste Geschichte und die Verwicklungen eines Mordfalls einen besonderen Spannungsbogen geschaffen!

Ruth Weiss


Der Todesengel von São Tomé


Roman

ISBN 978-3-86841-281-9
354 Seiten

18 Euro

Während des Besuchs des UN Beamten Martin Merriman der Insel São Tomé wird der Schriftsteller Gideon Jalles ermordet. Merriman wird durch den Rechtsanwalt Allesio Chapel in die Ermittlungen hineingezogen. Er entdeckt den Text des letzten Romans des Toten, der eine Geschichte aus der Zeit der Vertreibung der Juden aus Spanien nach der „Reconquista“ 1492 erzählt. Der portugiesische König hatte zuerst viele Juden aufgenommen, dann aber 2 000 jüdische Kinder entführt, um mit ihnen und anderen Menschen São Tomé zu besiedeln. Es wird klar, dass der Roman von Jalles einen Bezug zur Gegenwart hatte und zum Tod des Schriftstellers geführt hatte, wodurch schließlich der Täter entlarvt wird.

oder auf der Buchmesse den Stand 3.1. C 96 besuchen

– oder aber ein Email an ‚Verlag Edition AV‘ EditionAV@gmx.net schicken!